Ruanda, 2025: Entwicklung von Leitfäden für gute fachliche Praxis im Fischerei- und Aquakultursektor
In einem bedarfsorientierten und partizipativen Ansatz erstellte COFAD eine kurze Sektoranalyse und eine qualitative Bewertung von Kapazitätslücken, um daraus wichtige Leitdokumente zu entwickeln, die die Anwendung guter fachlicher Praxis entlang der gesamten Wertschöpfungskette gewährleisten sollen. In enger Zusammenarbeit mit Interessengruppen aus dem privaten Sektor und relevanten Regierungsstellen, darunter das Rwanda Agriculture and Animal Resources Development Board (RAB) und die Rwanda Inspectorate, Competition and Consumer Protection Authority (RICA), wurden sechs Dokumente erstellt, von denen vier zur leichteren Verwendung in Kinyarwanda übersetzt wurden. Die Dokumente umfassen die gesamte Produktionskette von der Ernte bis zur Verarbeitung: 1) Umfassendes Handbuch für nachhaltige Aquakultur in Ruanda; 2) Leitlinien für eine nachhaltige Käfig-Aquakultur; 3) Leitlinien für Futtermittel und Fütterungspraktiken; 4) Leitlinien für das Fischgesundheitsmanagement; 5) Standardarbeitsanweisungen für die Nachernte-Management, -behandlung und Verarbeitung (Sicherung der Qualität von Fisch und Fischereierzeugnissen); und 6) Verfahrenskodex für Fisch und Fischereierzeugnisse für Ruanda.