Direkt zum Inhalt

Tansania - Nachhaltige blaue Wirtschaft: Erarbeitung eines Konzepts mit Fokus auf das Arbeitsplatzpotential

Die COFAD führte im Auftrag des Regionalprogramms "Employment and Skills for Development in Africa (E4D)" eine von GIZ finanzierte Studie über die potenziellen Beschäftigungs- und nachhaltigen Entwicklungsmöglichkeiten in den Sektoren der Blauen Wirtschaft Tansanias durch. In dieser Studie werden die Grundgedanken der Blue Economy mit einem Ansatz hervorgehoben, der ein Gleichgewicht zwischen der Schaffung von Arbeitsplätzen und der Verbesserung des Lebensunterhalts und der Erhaltung der marinen Ökosysteme anstrebt. Neben einer Überprüfung der Möglichkeiten in den traditionellen Sektoren der Blauen Wirtschaft, einschließlich Fischerei, Seeverkehr und Tourismus, konzentriert sich diese Studie vor allem auf die Frage, wie Arbeitsplätze und Kapazitäten in den besonderen Sektoren der Algenzucht, Fischzucht und anderen potenziellen Formen der Marikultur entwickelt werden können. Von zentralem Interesse für diese Studie ist die Frage, wie Fähigkeiten entwickelt werden können, um die Beschäftigung tansanischer Jugendlicher in diesen prioritären Sektoren zu erhöhen und die Beteiligung von Frauen in den nationalen Sektoren der Blue Economy zu fördern. Diese Forschung wird sowohl auf dem tansanischen Festland als auch auf dem halbautonomen Archipel Sansibar durchgeführt. ... mehr